Moritz
Moritz
Domäne Kneese in Hagenow
Moritz wurde 1990 mit einem Gendefekt geboren. Allerdings vergingen viele Jahre, bevor wir dies schwarz auf weiß hatten. Heute liest der Befund sich so: „Bei Moritz besteht eine Chromosomenaberration als Ergebnis der perizentrischen Inversion auf dem Chromosom 3.“ Die Beschreibung der Ärzte bedeutet, dass Moritz entwicklungsverzögert ist sowie wahrnehmungsgestört; er hat autistische Züge und ist geistig behindert. Er gilt als zu 80% schwerbehindert, hat die Pflegestufe I und braucht tägliche Unterstützung.
Während Moritz‘ Ordner immer dicker wurde, die Informationen spärlich oder gar nicht kamen, und wir uns umschauten nach therapeutischen Möglichkeiten, gingen wir 1997 zum ersten Mal mit Carolin baden. Genauer gesagt, unser Momo (dies ist Moritz‘ Kosename) sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten Schwimmen lernen. Mit Geduld und Konsequenz fehlte am Ende nicht mehr viel zum richtigen Schwimmen. Wir blieben am Ball. Kurz darauf konnte man tatsächlich ein kleines Seepferdchen im Wasser paddeln sehen: Dieses, nämlich das Seepferdchen, machte er kurz darauf. Ein paar Jahre später folgte das Bronze-Abzeichen. Silber ist Moritz‘ nächstes Ziel.
Durch das Schwimmen erfuhren wir, dass Carolin auch Therapeutisches Reiten anbietet. 1999 fing Momo an, bei Carolin Reitstunden zu nehmen. Bis zum Ende seiner Schulzeit im Jahr 2008 blieb er dabei. Er bekam eine solide Reitgrundschule mit auf den Weg (Reiten, Putzen, Satteln, Verhaltensregeln innerhalb und außerhalb der Reitanlage). Durch den Unterricht bekam er einen besseren Muskeltonus. Sein Gleichgewichtssinn entwickelte sich so gut, dass er, was ihm früher abgesprochen wurde, heute ein sicherer Fahrradfahrer geworden ist. Er hat einen sehr selbstbewussten Umgang mit den Tieren und lässt keinen Zweifel offen, was er von dem Tier erwartet. Auch wenn der Schultag lang war, hat er sich immer auf Carolin und den Unterricht gefreut und aufgrund seiner herzlichen und offenen Art nie eine negative Reaktion auf seine Behinderung bekommen.
Für Eltern normal entwickelter Kinder mögen diese doch kleinen Schritte innerhalb eines so langen Zeitraumes schwer nachvollziehbar sein. Für uns war jedoch jeder noch so kleine Fortschritt ein Wunder und hat uns sehr glücklich gemacht. Menschen wie Carolin, die diese kleinen Wunder mit ihrem Engagement ermöglichen, sind für uns sehr wertvoll.
Momo wird diese Zeit nie vergessen und Carolin immer bei sich tragen.
- Kerstin